Domain zurücknehmen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Krankenkasse:


  • Weinbrenner, Lars: Kündigung
    Weinbrenner, Lars: Kündigung

    Kündigung , Zum Werk Die Broschüre aus der Reihe "Arbeitshilfen für Betriebsräte" gibt Antworten auf häufige Fragen im Zusammenhang mit Kündigungen. Sie behandelt zum einen die unterschiedlichen Kündigungsgründe und die einzuhaltenden Fristen während des gesamten Kündigungsverfahrens. Zum anderen erläutert die Broschüre, in welchen Fällen Beschäftigte vor Kündigungen geschützt sind und inwieweit Sonderrechte bei Betriebsratsmitgliedern eingreifen. Ferner werden die Beteiligungsrechte des Betriebsrats ausführlich dargestellt. Vorteile auf einen Blick leicht verständliche Erläuterung für die komplexe Thematik Fragestellungen und Antworten aus der Praxis mit kurzen Einführungen, Mustern und den wichtigsten Fragen und Antworten Zur Neuauflage Die Neuauflage bringt die Broschüre auf den aktuellen Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung. Zielgruppe Für Betriebsräte, arbeitnehmervertretende Anwaltschaft, Gewerkschaften, Verbände. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 22.90 € | Versand*: 0 €
  • Lexmark 55B2000 Rückgabe-Tonerkassette
    Lexmark 55B2000 Rückgabe-Tonerkassette

    für Lexmark MS331dn / MS431dn / MS431dw / MX331adn / MX431adn / MX431adw

    Preis: 94.99 € | Versand*: 4.99 €
  • Lexmark C2320Y0 Rückgabe-Tonerkassette Gelb
    Lexmark C2320Y0 Rückgabe-Tonerkassette Gelb

    für Lexmark C2325dw / C2425dw / C2535dw / MC2325adw / MC2425adw / MC2535adwe / MC2640adwe

    Preis: 73.99 € | Versand*: 4.99 €
  • Lexmark B222000 Rückgabe-Tonerkassette Schwarz
    Lexmark B222000 Rückgabe-Tonerkassette Schwarz

    für Lexmark B2236dw / MB2236adw / MB2236adwe

    Preis: 53.99 € | Versand*: 4.99 €
  • Kann Krankenkasse Insolvenzantrag zurücknehmen?

    Die Möglichkeit, einen Insolvenzantrag zurückzunehmen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Stand des Insolvenzverfahrens und den Gründen für den Antrag. In einigen Fällen kann die Krankenkasse den Insolvenzantrag zurückziehen, wenn sich die finanzielle Situation verbessert hat oder alternative Lösungen gefunden wurden. Es ist jedoch ratsam, sich an einen Rechtsanwalt oder Insolvenzberater zu wenden, um die genauen rechtlichen Möglichkeiten und Konsequenzen zu klären. Letztendlich liegt die Entscheidung über die Rücknahme des Insolvenzantrags bei den zuständigen Behörden und Gerichten.

  • Wer zahlt die Krankenkasse nach der Kündigung?

    Nach einer Kündigung übernimmt in der Regel die Arbeitslosenversicherung die Beiträge zur Krankenversicherung für einen bestimmten Zeitraum. Dies gilt jedoch nur, wenn man Anspruch auf Arbeitslosengeld hat. Wenn die Kündigung auf eigenen Wunsch erfolgt ist, muss man die Beiträge selbst tragen. Es ist wichtig, sich rechtzeitig über die Möglichkeiten und Bedingungen zu informieren, um keine Lücken im Versicherungsschutz zu haben. In manchen Fällen kann auch eine freiwillige Weiterversicherung bei der Krankenkasse in Betracht gezogen werden.

  • Wie lange zahlt die Krankenkasse nach Kündigung?

    Wie lange die Krankenkasse nach einer Kündigung zahlt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. In der Regel endet die Leistungspflicht der Krankenkasse mit dem Ende des Beschäftigungsverhältnisses. Allerdings gibt es in einigen Fällen eine Nachversicherungspflicht, die sicherstellt, dass Versicherte für eine gewisse Zeit weiterhin versichert sind. Es ist daher wichtig, sich rechtzeitig über die genauen Regelungen zu informieren, um keine Versorgungslücken zu haben. In jedem Fall empfiehlt es sich, sich bei der Krankenkasse oder einem Berater über die individuelle Situation beraten zu lassen.

  • Kann man nach einem Widerruf zurücknehmen?

    Ja, es ist grundsätzlich möglich, einen Widerruf zurückzunehmen. Allerdings hängt dies von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Art des Vertrags oder den gesetzlichen Bestimmungen. Es ist wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, dass die Rücknahme eines Widerrufs nicht in allen Fällen möglich ist und es möglicherweise rechtliche Konsequenzen geben kann. Es empfiehlt sich daher, sich vor einer Rücknahme gut zu informieren und gegebenenfalls rechtlichen Rat einzuholen. Letztendlich sollte man abwägen, ob die Rücknahme des Widerrufs im eigenen Interesse liegt und welche Auswirkungen dies haben könnte.

Ähnliche Suchbegriffe für Krankenkasse:


  • Lexmark C2320M0 Rückgabe-Tonerkassette Magenta
    Lexmark C2320M0 Rückgabe-Tonerkassette Magenta

    für Lexmark C2325dw,C2425dw,C2535dw,MC2325adw,MC2425adw MC2535adwe,MC2640adwe

    Preis: 73.99 € | Versand*: 4.99 €
  • Lexmark B232000 Rückgabe-Tonerkassette Schwarz
    Lexmark B232000 Rückgabe-Tonerkassette Schwarz

    für Lexmark B2338dw, B2442dw, B2546dn, B2546dw, B2650dn, B2650dw, MB2338adw, MB2442adwe, MB2546ade, MB2546adwe, MB2650ade, MB2650adwe

    Preis: 103.99 € | Versand*: 4.99 €
  • Lexmark 78C20M0 Rückgabe-Tonerkassette Magenta
    Lexmark 78C20M0 Rückgabe-Tonerkassette Magenta

    für Lexmark CS421dn / CS431dw / CS521dn / CS622de / CX421adn / CX522ade / CX622ade / CX625ade / CX625adhe

    Preis: 79.99 € | Versand*: 4.99 €
  • Lexmark 56F2000 Rückgabe-Tonerkassette Schwarz
    Lexmark 56F2000 Rückgabe-Tonerkassette Schwarz

    für Lexmark MS321dn, MS331dn, MS421dn, MS421dw, MS521dn, MS621dn, MS622de, MX321adn, MX321adw, MX331adn, MX421ade, MX521ade, MX521ade LV CAC TAA FAA Mono, MX521de, MX522adhe, MX622ade, MX622adhe

    Preis: 175.99 € | Versand*: 4.99 €
  • Kann ich die Kündigung zurücknehmen?

    Ja, in den meisten Fällen ist es möglich, eine Kündigung zurückzunehmen. Allerdings hängt dies von den individuellen Umständen ab, wie zum Beispiel dem Vertrag oder den gesetzlichen Bestimmungen. Es ist ratsam, sich mit dem Arbeitgeber oder einem Rechtsberater in Verbindung zu setzen, um die genauen Möglichkeiten zu klären.

  • Welche gesetzliche Krankenkasse?

    Welche gesetzliche Krankenkasse ist die beste für mich? Es gibt viele verschiedene Krankenkassen in Deutschland, die sich in ihren Leistungen und Beiträgen unterscheiden. Möglicherweise ist es sinnvoll, die Leistungen und Zusatzangebote der verschiedenen Krankenkassen zu vergleichen, um die passende für deine individuellen Bedürfnisse zu finden. Hast du schon bestimmte Kriterien im Blick, die dir wichtig sind, wie beispielsweise die Höhe des Zusatzbeitrags, die Erreichbarkeit des Kundenservice oder spezielle Leistungen wie Bonusprogramme oder Gesundheitskurse?

  • Welche beste Krankenkasse?

    Welche beste Krankenkasse? Welche Kriterien sind für dich wichtig? Möchtest du eine Krankenkasse mit einem breiten Leistungsangebot, niedrigen Beiträgen oder gutem Kundenservice? Es gibt viele verschiedene Krankenkassen in Deutschland, daher ist es wichtig, deine individuellen Bedürfnisse und Prioritäten zu berücksichtigen. Eine gute Möglichkeit, die beste Krankenkasse für dich zu finden, ist ein Vergleich der Leistungen, Beiträge und Zusatzleistungen verschiedener Anbieter. Hast du bereits Erfahrungen mit bestimmten Krankenkassen gemacht oder Empfehlungen von Freunden oder Familie erhalten?

  • Welcher Selbstbehalt Krankenkasse?

    Der Selbstbehalt bei einer Krankenkasse bezieht sich auf den Betrag, den Versicherte im Krankheitsfall selbst tragen müssen, bevor die Krankenkasse Leistungen übernimmt. Dieser Betrag kann je nach Versicherungsvertrag und Krankenkasse variieren. Ein höherer Selbstbehalt kann zu niedrigeren monatlichen Beiträgen führen, während ein niedrigerer Selbstbehalt zu höheren Beiträgen führen kann. Es ist wichtig, die Höhe des Selbstbehalts bei der Auswahl einer Krankenkasse zu berücksichtigen, um die für die individuelle Situation beste Option zu finden. Daher lautet die Frage: "Welcher Selbstbehalt Krankenkasse?"

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.